Call For Apples

Zukunftsvision

Wer wir sind

Symposium

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der



Gesellschaft für salutophysiologische


Hebammenarbeit und -wissenschaft

Startseite

Kontakt: info@salutophysiologie.com

Wir sind ein Team aus Hebammen, das ein abgeschlossenes Masterstudium der Saluto-
physiolgie an der FH Salzburg und die Freude am wissenschaftlichen Arbeiten verbindet.


Gemeinsam möchten wir die wissenschaftlich fundierten Kenntnisse zur Förderung der
physiologischen Prozesse im Bereich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
zusammentragen und veröffentlichen, um die Gesundheit von Familien nachhaltig zu
stärken.

Wer wir sind

Symposium

Call For Apples

Zukunftsvision

Startseite

Anna Reed

Elisabeth Dittmann

Eva Schwaighofer

Friederike Engelen

Magdalena Habrik

Nele Krüger

Zora Gallenberger

Wer wir sind

Symposium

Call For Apples

Zukunftsvision

Startseite

ein vielfacher Wunsch

eine gute Idee

eine

herzliche Einladung

Wir wollen gemeinsam die Ernte der Erfahrungen aus
vierzehn Jahren Salutophysiologie in unserer
Hebammenarbeit zusammentragen und betrachten:


Wo stehen wir? Was haben wir gelernt? Was wollen wir
untereinander teilen? Was ist geblieben, was hat sich verändert,
was fehlt uns?


1. Salutophysiologisches Hebammen-Symposium

der FH Salzburg


7.-9.3.2025


Bist du dabei?

anmeldungen-symposium@salutophysiologie.com

Wer wir sind

Symposium

Programm

Zukunftsvision

Startseite

Freitag 07.03.2025 Registrierung, Begrüßung und

erste Vernetzung

Offizielle Begrüßung

vsl. mit Verena Schmid

Körperarbeits-Work-In

im großen Saal vsl. mit Sabine Graf

Mut-mach-Beispiel:

Salutophysiologie & Emotionale-Erste-Hilfe

EEH im klinischen Kontext Lisa Profanter

Kaffeepause

Vortrag Themenkreis Schwangerschaft &

anschließende Diskussion

Gudrun Schöngen-Oude Hengel

Salutophysiologische Primärversorgung durch

Hebammen in der Schwangerschaft voranbringen

Gemeinsames Abendessen

& Beisammensein

Erzählcafé mit Buchvorstellung

Samstag 08.03.2025

Festlicher Auftakt zum Frauentag Körperarbeits-Work-In

vsl. mit Anna Reed

Vortrag Themenkreis Geburt

& anschließende Diskussion

Lisa Sanchez

Situationsgerechtes Abwarten exemplarisch

besprochen und salutophysiologisch begründet in Bezug

auf die Betreuung von Gebärenden mit vorzeitigem

Blasensprung

Expert*InnenTalk: interaktives ‘Plazenta-Plenum’

mit Zora Gallenberger, Eva Mattli, Agnes Stacherl und Eva

Maria Schwaighofer

Mittagessen

Köperarbeits-Work-In

vsl. mit Sabine Graf

Vortrag Themenkreis Wochenbett & anschließende

Diskussion

Bianca Weber und Melanie Weber

Transitionsprozesse in die Elternschaft und deren

salutophysiologische Begleitung im Wochenbett

Kaffeepause

Impulsvortrag

Eva Maria Schwaighofer zum Gründungsvorhaben:

‘Gesellschaft für salutophysiologische Hebammenarbeit

und Hebammenwissenschaft’

Arbeit in Workshops:

1.) Vernetzungsworkshop: Salutophysiologische

Praxis

Impulsvortrag: Saskia Claus | Patin: Friederike Engelen

2.) Vernetzungsworkshop: Leitende Hebammen

Impulsvortrag: Romy Hartmann | Patin: Eva

Schwaighofer

3.) Vernetzungsworkshop: Lehre, Fortbildungs- und

Forschungstätigkeit:

Impulsvortrag: Katrin Kraehenbuehl (FH Bern) evtl.

Corina Scheurer u. Saskia Claus | Patin: Nele Krüger

4.) Workshop: Salutophysiologisches Vokabular

gemeinsam entwickeln:

Impulsvortrag: Johanna Eitzenberger | Patin: Elisabeth

Dittmann

5.) Workshop: Salutophysiologische Begleitung von

kleinen Geburten:

Impulsvortrag: Lydia Enßle-Kastenhuber | Patin: Zora

Gallenberger

6.) Fishbowl-Methode zum Thema ‘Rufbereitschaft

gesund leben

Impulsvortrag: Marie Vincent | Patin: Magda Habrik

Gemeinsames Abendessen

& Beisammensein

Sonntag 09.03.2025

Körperarbeits-Work-In

vsl. mit Friederike Engelen

Gründungstreffen der “Gesellschaft

für salutophysiologische Hebammenarbeit- und

Hebammenwissenschaft”

Kaffeepause

Wissen teilen: Resümee aus den Workshops

im großen Saal

Expert*InnenTalk – interaktive ’Körperarbeits-

Konferenz’ mit Sabine Graf, Romy Hartmann/Corina

Scheurer und Helene Gschwend

Abschiedsrunde

evtl. Mittagessen beim Kirchenwirt

Vorläufiges Programm

1. Salutophysiologisches Hebammen-Symposium in Salzburg 2025

Wir haben die Zukunftsvision, mit der Gesellschaft für Salutophysiologie in
der Hebammenwissenschaft ein Forum zu schaffen, das die Veröffentlichung
salutophysiologischer Forschung und die Vernetzung der salutophysiologisch
arbeitenden
Hebammen ermöglicht.



Hierbei ist uns vor allem eine positive, unterstützende und kooperative
Zusammenarbeit der Hebammen wichtig.

Denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen!

Wer wir sind

Symposium

Call For Apples

Zukunftsvision

Startseite